Karnevalsgesellschaft Guxhagen Blaue Funken 1962 e.V.

Festlicher Auftakt in die Kampagne 2025/2026

Am Dienstag, den 11.11.2025, eröffneten wir, die Karnevalsgesellschaft Guxhagen – Blaue Funken 1962 e.V., im Bürgersaal die neue närrische Session. Punkt 18:11 Uhr fiel der symbolische Startschuss – begleitet von zahlreichen Gästen, guter Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm.

Ein besonderer Höhepunkt war die feierliche Proklamation unserer neuen Prinzenpaare:
Prinz Markus III. & Prinzessin Melanie I. sowie Prinzessin Amelie I. & Prinz Leno I. wurden offiziell vorgestellt und herzlich im Amt begrüßt. Mit viel Applaus und spürbarer Vorfreude starten beide Prinzenpaare gemeinsam mit uns in die Kampagne 2025/2026.

Zuvor haben wir das Prinzenpaar Prinzessin Sylvia I. & Prinz Patrick I. sowie das bisherige Kinderprinzenpaar Prinzessin Lia I. & Prinz Nico I. verabschiedet. Ihr Einsatz und ihre Verbundenheit zu uns wurde mit viel Applaus und ehrlicher Dankbarkeit gewürdigt.

Auch die traditionellen Ehrungen fanden an diesem Abend ihren Platz. Mehrere unserer Vereinsmitglieder wurden für ihr Engagement ausgezeichnet:

Für 40 Jahre Mitgliedschaft erhielt Normen Kraß die kupferne Ehrennadel,
für 25 Jahre wurde Brigitte Schormann mit der silbernen Ehrennadel geehrt.
Den Ehrenpin der KGG für 11 Jahre erhielten Leoni Mager, Junia Petersen und Sarah Henning.
Ebenso wurden Maximilian Spengler, Katharina Giebel, Nicolo Martin und Hans-Joachim Heer für jeweils 11 Jahre Vereinszugehörigkeit ausgezeichnet. Sie waren an diesem Abend verhindert und erhalten Urkunde und Pin zu einem späteren Zeitpunkt.

Eine besondere Anerkennung erhielt Heinz Brandenstein, der zum Ehrenmitglied unseres Elferrats ernannt wurde. Viel Beifall gab es zudem für Lena Hartung, die als unsere neue Senatorin in den Kreis der KGG aufgenommen wurde und künftig den Senatorenkreis verstärkt.

Für die kulturellen Höhepunkte des Abends sorgten unsere Garden. Die Kindergarde, Juniorengarde und Prinzengarde präsentierten ihre Marschtänze und überzeugten mit Präzision und viel Begeisterung auf der Bühne. Für musikalische Schunkelmomente sorgte unser Oktavenschock, der den Saal immer wieder in feierliche Stimmung versetzte.

Im Rahmen der Sessionseröffnung wurde außerdem das soziale Projekt der diesjährigen Kampagne ausgelost. In diesem Jahr unterstützen wir die Kleinen Riesen Nordhessen – eine Einrichtung, die sich besonders für schwerstkranke Kinder einsetzt.

Mit viel Elan, herzlichen Momenten und einem starken Gemeinschaftsgefühl starten wir nun in die Kampagne 2025/2026 und freut sich auf eine bunte und fröhliche närrische Zeit.