Nach Karneval & Kaffee
ist vor dem Kinderkarneval, und wo am Samstag die Senioren
gefeiert haben, waren es am Sonntag die Jüngsten, die den
Karneval rockten. Gemeinsam feiern-schunkeln und lachen ist
generell keine „Jahrgangs-Frage“.
Es knistertet förmlich die
Luft und nicht nur die anwesenden Kinder warteten auf den
Beginn, auch das neue KiKa Team wartete gespannt auf den Beginn
der Veranstaltung.
Um 15:11 Uhr war es endlich
soweit. Mit dem Einzug des Kinderelferrats in Begleitung
unseres Kinderprinzenpaares Lia I und Nico I, ging die
Party zum 22. Geburtstag des Guxhagener Kinderkarneval
los.
Gemeinsam mit befreundeten
Vereinen hatte das KiKa-Team ein wundervolles Programm
zusammengestellt. Es wurde ein tänzerisches Feuerwerk
gezündet.
Von Bambinis und
Funkelgarde, über Kinder- und Juniorengarde, bis hin zur
Prinzengarde folgte ein Highlight dem
nächsten.
An dieser Stelle geht ein
Dank an den Carnevals Club Empfershausen: toll, dass ihr mit
euren Garden bei uns ward.
Unsere beiden
Doppelmariechen verzauberten jede auf Ihre Weise das Publikum.
Tialda und Amelie mit einer tollen Marsch-Choreografie und
Finja und Alena mit einem super Showtanz.
Käpt’n Blaubär mit seiner
Gitarre, alias Björn Gossmann, lud die Kids zum mitmachen ein
und sorgte für Kinderanimation „vom feinsten“ – auch die
Erwachsenen hatten ein Lächeln im Gesicht und konnten die
gesungenen Bewegungen mitmachen…der ein oder andere dachte
sicherlich an einen schönen Sommerurlaub nebst Kinderdisco
zurück:-)
Unser Publikum hat großartig
mitgefeiert und tobend und tanzend die Bühne erobert.
Natürlich zog auch eine Polonaise kreuz und quer durch den
Saal – angeführt von Frohdo und Frohdoline, die beim
närrischen Feiern nicht fehlen durften.
Es war rundum eine gelungene
Veranstaltung die großartig von Lena moderiert wurde. Die
Bühne ist ihr nicht unbekannt, doch normalerwiese erobert sie
diese tänzerisch, gemeinsam mit Isabell im Doppelpack. Leider
war es in diesem Jahr verletzungsbedingt nicht möglich.
Ein Dank geht an alle
Kuchenbäcker und hier ganz speziell an die Bäckerei Most, die
auch zum 22. Geburtstag die Donuts spendete – so wie die 21
Jahre davor!
Danke an Taktlos, die
Ranzengarde, den Weiberelferrat und alle Helfer aus den Reihen
der KGG die dafür sorgten, dass die Kinder einen unfassbar
schönen Nachmittag hatten.
Danke an Bamboleo für die
Glitzertattoos… wie lange halten die? (Ich frage für einen
Freund)
Danke an Vera Ullmann und
André Degenhardt vom DLRG – wir sind froh, euch bei unseren
Veranstaltungen zu haben.
Danke an unsere kleinen und
großen Gäste, die mit Applaus nicht gespart
haben.
Danke an das „alte
KiKa-Team“ Nicole, Tanja, Ulrike und Swenja für die letzten
Jahre und die tolle Übergabe an das neue Team…und last but not
least:
Danke an das „neue KiKa
Team“ Tanja Hawlitschek, Janina Leiner, Karina Goßmann, Sarah
Kupfer, Larissa Müller, Marina Warkentin und Steffen
Gräbing
Phantastisch, dass Ihr
übernommen habt. Eure Feuertaufe war „sensationell“.