Unsere Prunk- und
Galasitzung hat ihrem Namen alle Ehre gemacht. Bereits Ende
Dezember waren wir ausverkauft🫶🏻und unser Publikum konnte sich
auf ein karnevalistisches Feuerwerk freuen.
Unsere Garden und Gruppen
haben über Monate trainiert und an der Choreografie gefeilt.
Nun war es an der Zeit, all dies auf der Bühne zu präsentieren.
Für den ersten Gänsehaut-Moment sorgten definitiv die Prinzen-
und Juniorengarde. Der gemeinsame Marschtanz als Entree in die
Sitzung war sensationell🤩. Unsere Prinzenpaare Prinzessin
Sylvia I und Prinz Patrick I, sowie Kinderprinzessin Lia I und
Kinderprinz Nico I richteten im Anschluss ihre Grußworte an das
Publikum und eröffneten nun ganz offiziell den Abend. Während
der Elferrat nebst Tolitäten die Plätze einnahmen, stand unser
Kinderdoppelmariechen Tialda und Amelie parat. Sie haben ihren
Marschtanz mit viel Freude vorgetragen und damit für viel
Freude im Publikum gesorgt.
Unsere Prinzengarde hat
einen flotten Marsch „aufs Parkett“ gebracht. Eine schöne
Choreografie die von den Tänzerinnen toll umgesetzt wurde!
Fußball und Cheerleading ist eine wunderbare Symbiose…auf alle
Fälle, wenn es von Alena und Finja vertanzt wird- der
ausgelöste Jubel erinnerte schon stark an
Stadion-Atmosphäre.
Die Kindergarde sorgte mit
ihrem Auftritt nicht nur bei sich selbst für glänzende
Augen, auch das Publikum genoss den Marschtanz dieser
zahlenmäßig beachtlichen Gruppe. Der folgende Punkt war etwas
sehr besonderes und kommt in unserer Vereinsgeschichte nicht so
häufig vor. Die Verleihung der KVK Damenbrosche in Silber, des
Karlsorden und des BDK Ordens in Gold. Das ist emotional schon
großes Kino und war es auch an diesem Abend. Claudia
Brandenstein, Jochen Richter und Silke Lottis war die
Überraschung, oder eher gesagt die Rührung anzusehen. Ein
wertschätzender Moment, der nach vielen Jahrzehnten des
ehrenamtlichen Engagements verdient ist. Die
Juniorengarde war als nächster Punkt an der Reihe und zeigte
dem geneigten Publikum einen wunderbar synchron getanzten
Marsch. Die Fuldalerchen stimmten ein tolles Medley an und
luden erfolgreich zum Mitsingen ein, bevor ein weiteres Mal die
Bütt auf die Bühne gestellt wurde. Zwei weitere Ehrungen
standen an. Für die Mitglieder 216 und 325 sollte es in
Anerkennung für ein langes Engagement der IKN Orden sein. Tim
Mager und Normen Krass saßen bis zu diesem Zeitpunkt
konzentriert im Elferrat und waren sicherlich ähnlich gespannt
wie der Rest von uns, wer in diesem Jahr den Orden bekommen
würde. Der Moment der Realisierung war schön anzusehen.
Auch diese Überraschung war gelungen.
Die Kindergarde lud uns zur
Reise durch die Welt von Disney ein und sorgten für Spaß auf
und vor der Bühne. Spaß machte auch unsere Hausband
Oktavenschock, die neben bekannten Liedern auch den
„Wackelkontakt“ zum Besten gab…na, wer hat‘s direkt im
Ohr😁
Der Schautanz unserer
Juniorengarde beschäftigte sich mit den vier Elementen und
entführte uns in das Leben des Avatars Aang, bevor die
Wunderkerzen bodenständig ihr Scheunentor öffnete und ihre
Crazy Farm vorstellte.
Ein weiteres Mal wurde an
diesem Abend die Bütt auf die Bühne gestellt. Waren es bis
hierhin Ehrungen die ausgesprochen wurden, konnten wir uns nun
glücklich schätzen, eine neue Senatorin zu ernennen.
Unsere Bürgermeisterin Susanne Schneider wurde im illustren
Senator:innen Kreis begrüßt und wir als Verein sind sehr
dankbar, dass sie diesen Orden und das Amt angenommen
hat.
Bamboleo eröffnete das
letzte Drittel des Abends und sorgte für ausgelassene
Urlaubsstimmung. Bei ABBA hält es keinen auf dem
Stuhl🥳.
Alina Erbe der KG
Röhrenfurth hatte einen schönen Mariechentanz für uns im
Gepäck, bevor unsere Prinzegarde uns mit ihrem Schautanz in die
Gedankenwelt der Trainerinnen mitnahmen.
Das wir glücklicherweise
eine Menge Trainer und Trainerinnen haben, sah man beim nun
folgenden Programmpunkt: unserem Dank an die Menschen, die so
großartiges auf unsere Bühne bringen:
Für das tänzerische
Feuerwerk sorgen:
Julia Eschbach, Dhana
Eichhorn-Reineke, Melanie Schenkluhn, Anna Umbach, Marusha
Kulle, Charlotte Weinmeister, Anna Wenzel, Nicole Ziesemann,
Kathy Mager, Brian Hnatek, Leoni Mager, Madleen Wicke, Selina
Ganz
Für gesangliches und
musikalisches sind es:
Klaus und Doris Bennewitz,
Jürgen und Karin Kraß und Karl-Heinz Spengler.
Abgerundet wird das ganze
durch viele Betreuer und Betreuerinnen! So wunderbar, dass wir
als Verein soviel Power haben 🤩.
Wunderbar war in diesem Jahr
unserer Ranzengarde, die mit dem Thema „Du bist so richtig wie
Du bist“ eine sensationelle Botschaft vertanzt haben! Chapeau
🎩.
Relativ pünktlich ging der
Abend zu Ende und das Finale setzte einen bunten
Glanzpunkt.
Danke liebes Publikum! Es
war uns ein Fest🥳