Pünktlich um 18:11 Uhr
öffnete sich der Bühnenvorhang und gab die erste Überraschung
des Abend preis: ein gemeinsamer Marschtanz der Junioren- und
Prinzengarde. 37 Tänzerinnen erobert unsere Bühne, 💙🤍 soweit
das Auge reichte, es war so großartig.
Großartig sind auch die
diesjährigen Jubilare und ernannten
Ehrenmitglieder.
Zusammen kommen sie auf
stolze 462 Jahre Vereinszugehörigkeit.
409 Jahre waren dabei und
habe Ihre Urkunde, Ansteckwappen und Glaspokal aus den Händen
unserer Sitzungspräsidentin Silke Lottis entgegengenommen. Ein
bewegender Moment.
Bewegend war auch der
Abschied von Prinzessin Dhana I, Prinz Sascha I,
Kinderprinzessin Emelie I und Kinderprinz Alexander
II.
Niemand geringeres als die
Kindergarde begleitete unsere scheidende Prinzenpaare auf die
Bühne und die Kinder stand beim Abschiedstanz unserer
„Springfloh-Prinzessin“ Dhana in nichts
nach.
Sehr emotionale und dankende
Worte gingen an die Prinzenbegleiter Sabine und
Jens.
Mit viel Dank war auch der
Auftritt der Kindergarde verbunden.
Dank großzügiger Spenden
konnten die Tänzerinnen und Tänzer ihren Marschtanz in tollen
neuen Kostümen präsentiere- ein Augenschmaus,
Und mit einem Augenschmaus
ging es direkt weiter. Auch die Juniorengarde freut sich über
neue Kostüme und zeigte uns einen wunderschön einstudierten
Marschtanz. Hier strahlte beides um die Wette: Tänzerinnen und
Kostüme.
Um die Wette strahlten auch
Sylvia, Patrick, Lia und Nico. Nun war es soweit.
Nach vielen Spekulationen
und falsch gelegten Fährten, wurden Zepter und Ornat
überreicht: Prinzessin Sylvia I und Prinz Patrick I aus dem
Hause Henning, sowie Kinderprinzessin Lia I und Kinderprinz
Nico I aus dem Hause Schäfer werden uns durch diese Session
führen.
Ein großartiger Moment der
mit viel Applaus und Jubelrufen begleitet wurde.
Viel Applaus gab es auch für
die Prinzengarde, die nach der Proklamation zu Ehren des
Prinzenpaar tanzte - diese Garde weiß zu
begeistern👏🏼👏🏼
Begeistert nahmen
anschließend alle aktiven und passiven Mitglieder den Orden der
Session 2024/25 entgegen, und die Wahl des Motivs scheint zu
gefallen.
Gefallen hat unsere Hausband
Oktavenschock, die musikalisch perfekt den Abend begleitet
haben.
Perfekt haben wir Blauen
Funken diese schöne Veranstaltung Hand-in-Hand gestaltet. Wir
alle freuen uns auf eine aufregende Session
2024/25.
Gefreut haben wir uns über
das Sponsoring durch NanoPictures für die Fotobox, deren Bilder
ab heute auf unserer Homepage sind!
Nächster
Halt:
Einweihung der
Prinzenstraßen am 16.11.24 um 14:11 Uhr😉
Eure Sandy✍