Karneval ist bunt und geht am besten gemeinsam🤩
Und genau deswegen brauchen wir Euch.
Du bist ein OrgaTalent? Dann ist die Regie genau das Richtige
für Dich!
Du schenkst anderen gern ein? Werd unser Schankmeister!
Du wolltest schon immer mal den Verkehr regeln? Dann werd unser
Zugmeister!
Und wenn Du gern vorangehst, dann mach es doch künftig mit
unserer Standarte.
Ja, unser Verein braucht 🫵🏻Dich und 🫵🏻Dich und 🫵🏻Dich und 🫵🏻Dich
Also sei dabei und mach es wie ich!
Werde aktives Mitglied bei uns im Verein🥳
Du hast keine Ahnung worauf Du dich einlässt und bist
unsicher?
Sprich uns an und komm an Bord.
Nach unserer Einarbeitung weißt Du wo’s langgeht👍🏻
Sessionseröffnung der KGG am 11.11.2023
Tagesordnung Mitgliederversammlung 20.11.2023 19:00 Uhr Wollröder Krug
Begrüßung durch die 1. Vorsitzende
Heftchen
Nachlese 11.11.23
Termine 23/24 und Listen
A) Weihnachtsmarkt 9.12.23
B) Weihnachtsbaumsammelaktion 13.1.24
C) Saalaufbau 28.01.24
D) Kartenvorverkauf Bennewitz kgg-kartenvorverkauf@gmx.de
5. Zugmeister und Regie
6. Sonstiges, oder was ich vergessen habe
Ende der Sitzung spätestens 22:00 Uhr
Mit freundlichem Gruß
Eure Silke und Danny
TOLLE AKTION
Das BLU Guxhagen hat unsere knapp 100 Gardetänzerinnen- und Tänzer mit Trinkflaschen für ihr Training ausgestattet. Bei der Übergabe wurde Max vom BLU direkt karnevalistisch eingerahmt. Mit dabei waren: Alexandra aus der Bambinigarde, Emelie, Lia und Nico aus der Kindergarde, Junia und Sarah aus der Juniorengarde, Leoni, Marusha und Charlotte aus der Prinzengarde, sowie Anna, Melanie und Dhana vom Team Taktlos. Abgerundet wurde der Kreis der Blauen Funken durch unsere erste Vorsitzende Silke und der Initiatorin Monika. Ganz schön viele blaue Jecken auf einen Schlag im BLU.
Wir freuen uns sehr über diese großartige Unterstützung und rufen ein dreifach donnerndes „DANKE - DANKE - DANKE“
Unserem Ehrenvorsitzendem Felix Hutter zum 85. Geburtstag
Lieber Felix,
nun bist Du stolze 85 Jahr‘
ein lange Zeit davon bist Du für den Karneval da.
Bei uns Karnevalisten bist Du zu Hause, gemeinsam feierten wir
so manche Sause!
Doch auch Verantwortung hast du übernommen,
und so manchen Posten eingenommen.
Und nicht nur bei uns hast Du agiert,
auch bei der IKN warst Du engagiert.
Egal wo Du tätig geworden bist,
man Dich heute sehr vermisst.
Jeden Posten von Dir möchten wir jetzt nicht aufzählen,
doch eine Aufgabe die Du übernommen hast, muss man
erwähnen!
Nach 1969 mit Elli, gingst Du mit Gudrun 87/88 erneut in die
Prinzenloge,
und 89/90 sprangst Du beim Seniorenkaffee für Günther ein, in
Prinzenrobe
Felix der ewige Prinz diesen Namen trägst Du mit
Leidenschaft,
Das hat vor und nach Dir keiner geschafft!
Mit den Jahren hast Du viele Erinnerungen gesammelt,
sowie wert- und wundervolle Menschen um Dich versammelt.
Wenn man nach Dir und gemeinsamen Geschichten fragt,
kommt vieles zusammen - das sei Dir gesagt.
Von allen Seiten grüßen wir feierlich
und heben das Glas - ein dreifaches Hoch auf Dich🍻
J U X Rallye am 07.10.2023
Notiert euch das Datum, es ist wieder soweit,
Sucht euch Mitfahrer und macht eure Fahrzeuge bereit.
Die Karnevalisten rufen auf zur großen Jux-Rallye-Fahrt
Seid am 07. Oktober dabei und geht mit uns an den Start,
Um Geschwindigkeit geht es bei uns nicht
Eher um Aufmerksamkeit und klare Sicht
Die Strecke durch unsere Heimat führt,
wer wird wohl diesmal zum Sieger gekürt 👑
Am Ende des Tages werden wir es wissen,
seht es bitte nicht allzu verbissen🙃
Spaß und Gemeinsamkeit sollen im Vordergrund stehen,
das ist Wettkampf mit Teamgeist, ihr werdet es sehen
Mit 5€ pro Auto wärt ihr dabei,
dafür gibt es unterwegs die ein oder andere kleine Leckerei
Seid ihr dabei? Das wäre genial
Meldet Euch mit TeamName und -Größe, das wär ideal.
Wo? Das ist recht einfach: presseKGG(et)gmail.com
Mal sehen wieviel Teams wir zusammen bekommen?
Jahreshauptversammlung KGG Blaue Funken…oder Beständigkeit mit leichten Veränderungen für die kommenden 2 Jahre
Sehr gut besucht fand am vergangenen Freitag,14.07.23, die Jahreshauptversammlung der KGG Blaue Funken statt. Die einzelnen Vorstandsmitglieder gaben einen kurzweiligen Rückblick auf die Kampagne 2022/23 mit ihren großartigen Veranstaltungen.
Nachdem der Vorstand einstimmig entlastet wurde, hat sich Thomas Umbach zum Wahlleiter erklären lassen und der oftmals langwierige Punkt der Wahl eines neuen Vorstands wurde in Angriff genommen. Wer kennt es nicht, das leichte „zur Seite schauen“ wenn es um die Besetzung der Ämter geht…ABER…nicht bei uns! In Windeseile wurden „fast“ alle Ämter durch Wiederwahl bestätigt und das ist die in der Überschrift genannte Beständigkeit.
Silke Lottis als 1. Vorsitzende und Danny Holler als 2. Vorsitzender werden unseren Verein für weitere zwei Jahre anführen. Komplettiert wird unser Vorstand mit Nicole Ziesemann (Schatzmeisterin), Julia Eschbach (Schriftführerin), Claudia Brandenstein (Sitzungspräsidentin der Weiber), Anna Wenzel (Jugendgruppenleiterin) und Dhana Eichhorn-Reineke (Koordinatorin zu den Gruppen und zum Beirat). Für leichte Veränderung sorgt die Besetzung der Posten Sitzungspräsident und Pressewart. Karl-Heinz Spengler gibt nach 15 Jahren sein Amt ab und Monika Ehrhardt-Müller wird nach 12 Jahren den Stift zur Seite legen. Lange Jahre für die wir ein großes Danke aussprechen, verbunden mit der Gewissheit, dass uns beide weiterhin im Vereinsleben begleiten werden. Nachfolger von Karl-Heinz ist Marvin Wicke und nach Monika Ehrhardt-Müller mime nun ich, Sandy (Alexandra) Ried die Karla Kolumna😁.
Der stellvertretende Vorstand stand ebenfalls ratz-fatz fest. Dieser und die Beiräte sind hier auf der Vorstandsseite hinterlegt.
Und damit kommen wir auch zu einem Aufruf: Wer die Sehnsucht verspürt einmal Prinz zu sein, der möge sich mit seiner Prinzessin bei uns melden🫅👸wir sind ein ganz wunderbares Volk welches mit Spaß und guter Laune temporär Hof hält🥳😉Nach guten 2 1/2 Stunden Rückblick, Ausblick, Terminankündigung und -planung, endete die Versammlung gut gelaunt mit Bildern der alten und neuen „Postenträger*innen“.
Liebes Vereinsmitglied,
zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 14. Juli 2023 um 19:30 Uhr in den Bürgersaal laden wir herzlich ein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da die Vorstandswahlen an diesem Tag durchgeführt werden.
Tagesordnung:
1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Totengedenken
3. Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung 2022
4. Berichte aus dem Vorstand
5. Berichte aus dem Beirat
6. Aussprache über die Berichte des Vorstandes und des Beirates
7. Kassenprüfung und Entlastung des Vorstandes
8. Gäste haben das Wort
9. Wahl eines Wahlleiters
10. Neuwahl des Vorstandes
a. 1. Vorsitzende(r)
b. 2. Vorsitzende(r)
c. Schatzmeister*
d. Pressewart*
e. Schriftführer*
f. Sitzungspräsident
g. Jugendgruppenleiter*
h. Sitzungspräsidentin Weiberfastnacht
i. Koordinator* zu Beirat, Abteilungen, Gruppen und Ausschüsse
11. Wahl des stellvertretenden Vorstand und der Kassenprüfer
a. Schatzmeister*
b. Pressewart*
c. Schriftführer*
d. Sitzungspräsident*
e. Jugendgruppenleiter*
f. Sitzungspräsidentin Weiberfastnacht
g. Koordinator* zu Beirat, Abteilungen, Gruppen und Ausschüsse
h. 3 Kassenprüfer
12. Bekanntgabe der vom Vorstand ernannten Beiratsmitglieder:
Zeugmeister, Zeremonienmeister, Tonmeister, Zugmeister, Regie, Standartenträger, Schankmeister, Senatorenausschuss
Tanzmeisterinnen für: Mariechen, Bambini-, Jugend-, Junioren-, Prinzen- und Ranzengarde, Taktlos
Obmänner/-frauen für: Ranzengarde, Kinderkarneval, Wunderkerzen, Büttenredner, Männerelferrat, Fußballgruppe, Oktavenschock
13. Anträge an die Jahreshauptversammlung
14. Verschiedenes
Anträge, die noch auf die Tagesordnung gesetzt werden sollen, müssen bei dem Vorstand
mindestens drei Tage vor dem Sitzungstermin schriftlich eingereicht sein.
Wir würden uns freuen, dich pünktlich begrüßen zu können und verbleiben
mit karnevalistischen Grüßen
gez. Silke Lottis, Vorsitzende
60 JAHRE KARNEVALSGESELLSCHAFT GUXHAGEN „BLAUE FUNKEN“ 1962 e.V.
Am 01. April 2022 wird die Karnevalsgesellschaft Guxhagen 60 Jahre alt. Gegründet wurde die Gesellschaft am 01.04.1962. Und dies ist kein Aprilscherz! Gefeiert wird dieses Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Guxhagen mit einem großen Sommerfest am 09. Juli 2022 auf dem Sportplatz Guxhagen, zu dem alle Mitglieder der KGG eingeladen werden. Richtig groß feiern die Karnevalisten immer nur die närrischen Zahlen, nämlich 44, 55 oder eben die 66 Jahre, die in 6 Jahren dran sind.
DIE KARNEVALISTEN HALTEN ZUSAMMEN! NARREN HELFEN NARREN!
Die Karnevalsgesellschaft Guxhagen hat 35 „Flutorden“ gekauft. Dieser „Flutorden“ wird seit September letzten Jahres zu Gunsten der von der Flutkatastrophe geschädigten Karnevalsvereine verkauft. Mit dem Erlös werden die Karnevalsvereine im Ahrtal finanziell unterstützt, denn die Flut hat nicht nur viele Häuser und Existenzen mitgerissen, sondern auch die Karnevalskostüme und Requisiten der Vereine. Alle Karnevalisten hoffen, dass nach der Corona-Pandemie irgendwann mal wieder richtiger Karneval möglich sein wird. Im Ahrtal hat nicht nur Corona den Karneval verhindert, sondern auch die Flutkatastrophe hat den Vereinen sehr geschadet. Dieser „Flutorden“ ist sehr hoffnungsvoll gestaltet, ein Jeck mit Ziegelstein und Maurerkelle ist darauf zu sehen, er symbolisiert den Wiederaufbau, außerdem ist die Ahr mit ihrem Verlauf darauf abgebildet. 15 € kostet so ein Orden, 35 Stück hat die KGG davon gekauft und den Ahrtaler Karnevalisten damit ein weiteres Stückchen Hoffnung gegeben.
Weihnachtsbaum-Sammelaktion
Wir schwelgen in Erinnerung unserer Weihnachtsbaumsammelaktion von vor 2 Jahren...