Karnevalsgesellschaft Blaue Funken 1962 e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung

Mitgliederversammlung am 18.10.2022 um 19:30 Uhr Bürgersaal Guxhagen

Abstandsregeln und Maskenschutz ist zu beachten.

Vorbereitung und Termine Session 2022/23

  1. Begrüßung durch die Vorsitzende

  2. Nachlese Sommerfest
  1.  11.11. Sessionseröffnung
  2.  12.11 Prinzenstraßeneinweihung

   19.11 Eröffnungssitzung IKN Schaumburghalle

4. Sonstige Termine

   1. Rosenmontag  

   2. Heringsessen

5. Sonstiges, was habe ich vergessen?

Beendet wird die Sitzung spätestens um 22:00 Uhr.

Mit freundlichem Gruß,  Der Vorstand

Einladung zur Jahreshauptversammlung

Liebes Vereinsmitglied, zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 10. Juni 2022 um 19:00 Uhr im Bürgersaal Guxhagen laden wir herzlich ein. Wir bitten um zahlreiches Erscheinen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung durch die 1. Vorsitzende und Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Totengedenken
3. Bericht 1. Vorsitzende oder Vertreter
4. Anträge an die Jahreshauptversammlung
    Anträge müssen beim Vorstand mindestens 3 Tage vor dem Sitzungstermin eingereicht worden sein.
5. Beschluss über Anträge
6. Berichte aus dem Vorstand
7. Berichte aus dem Beirat
8. Aussprache über die Berichte des Vorstandes und des Beirates
9. Bericht Kassenprüfer
10. Entlastung des Vorstandes
11. Gäste haben das Wort
12. Sommerfest zum 60jährigen Vereinsjubiläum
     am 9. Juli 2022 um 15:00 Uhr auf dem Sportplatz in Guxhagen
13.Verschiedenes

Anträge, die noch auf die Tagesordnung gesetzt werden sollen, müssen bei dem Vorstand mindestens drei Tage vor dem Sitzungstermin schriftlich eingereicht sein.

Bitte mit Mund – Nasenschutz und mit entsprechenden Abstand die Örtlichkeiten der Versammlung betreten und die Hygienemaßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie einhalten.

Wir würden uns freuen, dich pünktlich begrüßen zu können und verbleiben

mit karnevalistischen Grüßen

gez. Silke Lottis, 1. Vorsitzende

60 JAHRE KARNEVALSGESELLSCHAFT GUXHAGEN „BLAUE FUNKEN“ 1962 e.V.

Am 01. April 2022 wird die Karnevalsgesellschaft Guxhagen 60 Jahre alt. Gegründet wurde die Gesellschaft am 01.04.1962. Und dies ist kein Aprilscherz! Gefeiert wird dieses Jubiläum der Karnevalsgesellschaft Guxhagen mit einem großen Sommerfest am 09. Juli 2022 auf dem Sportplatz Guxhagen, zu dem alle Mitglieder der KGG eingeladen werden. Richtig groß feiern die Karnevalisten immer nur die närrischen Zahlen, nämlich 44, 55 oder eben die 66 Jahre, die in 6 Jahren dran sind.

DIE KARNEVALISTEN HALTEN ZUSAMMEN!  NARREN HELFEN NARREN!

Die Karnevalsgesellschaft Guxhagen hat 35 „Flutorden“ gekauft. Dieser „Flutorden“ wird seit September letzten Jahres zu Gunsten der von der Flutkatastrophe geschädigten Karnevalsvereine verkauft. Mit dem Erlös werden die Karnevalsvereine im Ahrtal finanziell unterstützt, denn die Flut hat nicht nur viele Häuser und Existenzen mitgerissen, sondern auch die Karnevalskostüme und Requisiten der Vereine. Alle Karnevalisten hoffen, dass nach der Corona-Pandemie irgendwann mal wieder richtiger Karneval möglich sein wird. Im Ahrtal hat nicht nur Corona den Karneval verhindert, sondern auch die Flutkatastrophe hat den Vereinen sehr geschadet. Dieser „Flutorden“ ist sehr hoffnungsvoll gestaltet, ein Jeck mit Ziegelstein und Maurerkelle ist darauf zu sehen, er symbolisiert den Wiederaufbau, außerdem ist die Ahr mit ihrem Verlauf darauf abgebildet. 15 € kostet so ein Orden, 35 Stück hat die KGG davon gekauft und den Ahrtaler Karnevalisten damit ein weiteres Stückchen Hoffnung gegeben.

Weihnachtsbaum-Sammelaktion

Wir schwelgen in Erinnerung unserer Weihnachtsbaumsammelaktion von vor 2 Jahren...

Und freuen uns umso mehr, dass wir dieses Jahr wieder sammeln dürfen 😀
Am Samstag den 8.01.2022 starten wir unsere Aktion, also denkt daran Eure Bäume rauszustellen 🎄

Weihnachtsmarkt in Guxhagen

(Fotos: Anna, Text: folgt)

Karneval ja!!  aber anders....

Wir die Blauen Funken aus Guxhagen haben uns entschieden Karneval zu feiern, jedoch nicht in gewohnter Form. Corona hat uns schon letztes Jahr ein Strich durch die Rechnung gemacht, dieses Jahr jedoch nicht. Da wir nicht vorhersehen können was uns in der närrischen Jahreszeit für Überraschungen zwecks Einschränkungen bevorstehen, planen wir einfach mal anders. Wir möchten unserem gesamten Publikum Veranstaltungen bieten so wie sie Sie kennen. Umso schwerer war die Entscheidung die Sitzungen auf dem Bürgersaal in Guxhagen abzusagen.

Da das derzeit nicht, beziehungsweise nur eingeschränkt möglich ist, verlagern wir unseren Karneval einfach dahin wo jeder was davon hat. Die Eröffnung am 11.11. feiern wir unter freiem Himmel, der Ablauf wird spätestens Anfang November bekanntgegeben. Freut Euch auf das diesjährige Karnevalsprogramm, es wird bis zum Aschermittwoch viele verschiedene kleine Events geben. Die Planung hierzu ist noch in vollem Gange und wird natürlich rechtzeitig veröffentlicht. Der Vorstand, Elferräte, die Garden und alle aktiven Gruppen der Blauen Funken aus Guxhagen arbeiten dieses Jahr hart daran, trotz der schwierigen Lage eine tolle Saison auf die Beine zu stellen und freuen sich schon jetzt auf alle die Lust haben mit uns den diesjährigen Karneval zu feiern. Bis dahin bleibt gespannt was Euch erwartet.

Mit karnevalistischem Gruß

Eure KG Blaue Funken Guxhagen

Spende des Pflegedienstes Wagner

Am Samstag, den 20.11.2021 wurde von Frau Andrea Grasshoff, Inhaberin des Pflegedienstes Wagner, aus Guxhagen, eine Spende in Höhe von insgesamt 10.240,00 € an Guxhagener Vereine für die Kinder- und Jugendarbeit übergeben. Das Geld stammt aus der von der kassenärztlichen Vereinigung geförderten Durchführungspauschale für ein Corona-Testzentrum, welches vom 1.4. bis Ende Mai 2021 im Garten der Schönen Aussicht 9 in Guxhagen angeboten wurde, jeden Dienstag und Donnerstag konnte man sich dort ohne Voranmeldung von 15-18 Uhr mit einem Covid-19-Schnelltest im Freien Testen lassen. Über 1000 Personen haben das Testzentrum in dem genannten Zeitraum aufgesucht und sich testen lassen, denn die Corona-Testzentrum war zu dem Zeitpunkt das erste in Guxhagen und Umgebung. Es kamen viele Menschen aus Guxhagen, den Guxhagener Ortsteilen und den umliegenden Gemeinden zum Testen vorbei.

Entstanden war das Testzentrum auf Initiative des Pflegedienstes Wagner, der Hayn-Apotheke und der Arztpraxis Dr. Richardt. Mit Hilfe von vielen ehrenamtlichen Helfer*innen, sowie der Gemeinde Guxhagen konnte das Testzentrum schnell in Betrieb genommen werden. Gleich zu Anfang hatte das gesamt Team die Idee, ihre Tätigkeit ehrenamtlich auszuüben, und die Durchführungspauschale zu spenden. Nach Abzug aller entstanden Kosten blieb ein schöner Betrag übrig, der nun gespendet und übergeben wurde.

Auch die KGG-BLAUE FUNKEN haben eine Spende für ihre Kinder- und Jugendarbeit über je 1.280,00 € erhalten. Alle Vereine hatten ihre Vertreter geschickt, um die Spende aus den Händen von Andrea Grasshoff entgegenzunehmen und alle Vereine bedankten sich herzlich für diese tolle Unterstützung und Anerkennung ihrer Arbeit für Kinder und Jugendliche in Guxhagen.